Hütten Abschluss 2025

Am Samstag, 27.09. ab 18:30 laden wir recht herzlich zum alljährlichen Hüttenabschluss ein.

Gefeiert und getanzt wird im Trachten-Outfit im TCW Clubhaus mit Schnitzel, Haxe und lecker Bier vom Fass.

Zur besseren Planung müssten wir wissen, mit wie vielen Leuten ihr kommt und was ihr essen wollt. Zur Auswahl stehen Schnitzel und/oder Haxe (jeweils mit Salat und Brot für 10,00 Euro).
Die Essensbestellung muss bis zum 19.09. eingegangen sein.
Tragt euch aber auch bitte in die Liste ein, falls ihr nichts essen wollt.

Hier anmelden:
https://nuudel.digitalcourage.de/DgMucqQjADDSnRIo

Um es für alle einfacher zumachen, gibt es dazu noch eine Bier/Prosecco-Flat (20,00), Einzelgetränke sind natürlich auch möglich.

Wir freuen uns auf euch!
Euer Hütten-Team Jasmin, Kello, Totti und Diddi

Ach ja: Dirndl und Lederhose brauchen mal wieder Auslauf 🙂

Neuer Teilnehmerrekord beim TCW Backyard Ultra

Der TCW Backyard Ultra entwickelt sich zu einem festen Highlight im regionalen Laufkalender. Am Samstag, den 16. August, fand die vierte Auflage auf unserem Vereinsgelände statt – mit einem Rekordstarterfeld von 61 Athletinnen und Athleten, davon insgesamt 14 Vereinsmitglieder, und es hätten tatsächlich noch sehr viel mehr sein können. Dutzende weitere Anfragen mussten abgelehnt werden, da das Teilnehmerfeld bewusst begrenzt ist und Plätze außerhalb des Vereins nur per Einladung vergeben werden.

Das Format des Backyard Ultra ist ebenso einfach wie gnadenlos: jede Stunde müssen die Läuferinnen und Läufer eine 6,7 Kilometer lange Runde oberhalb des Vereinsgeländes auf den Feld- und Wirtschaftswegen absolvieren. Wer nicht rechtzeitig zurückkehrt oder zum nächsten Start nicht mehr antritt, scheidet aus. So geht es Runde für Runde, bis nur noch eine Person übrig bleibt.

Diese letzte war in Wölfersheim Jette Anders aus Frankfurt, die für Rabbit Fuel und Tree-Athlete startet. Nach 25 Runden und insgesamt 167 Kilometern feierte sie den Sieg – bereits ihren zweiten in diesem Jahr nach dem Wehrheimer Backyard Ultra. Ihr „Assist“, der letzte verbliebene Mitstreiter, war Domenico Krämer von der LG Ultralauf, der nach 24 Runden die 100-Meilen-Marke erreichte und das Rennen mit diesem persönlichen Ziel zufrieden beendete.

Doch nicht nur an der Spitze gab es starke Leistungen. Mehr als die Hälfte des Feldes lief über die Marathondistanz hinaus und unzählige stellten eine neue persönliche Bestleistung auf. Der beste Starter aus der Wetterau, Henrik Apel, beendete sein Rennen nach 20 Runden. Bester Wölfersheimer war Oliver Nikolaus mit zwölf Runden, für den Tennisclub glänzte Ralf Koos mit zehn Runden. Titelverteidiger Benni Fuchs aus Wehrheim bestätigte mit 13 Runden seine Vorjahresleistung.

Sportwart Daniel Rüd zeigte sich rundum zufrieden und hob den besonderen Charakter des Formats hervor: „Anders als bei vielen Laufveranstaltungen gibt es hier keinerlei Ellenbogen-Mentalität, sondern Team-Spirit. Man pusht sich gegenseitig zu Höchstleistungen, jeder hilft dem anderen – und am Ende gewinnen alle. Es sollte, gerade in der heutigen Zeit, mehr solcher Veranstaltungen geben.“

Begünstigt von idealen äußeren Bedingungen – nicht zu heiß, zeitweise bewölkt und mit einem angenehmen Wind – wurde der TCW Backyard Ultra 2025 erneut zu einem sportlichen Fest. Mit dem stetig wachsenden Interesse ist er längst weit über die Grenzen Wölfersheims hinaus bekannt und bestätigt seinen Ruf als Veranstaltung mit ganz besonderem Charakter.

Abschlussbericht: Kinder- und Jugend Tenniscamp 2025

Vom 9. bis 11. Juli 2025 fand auf unserer Tennisanlage das alljährliche Kinder- und Jugend Tenniscamp statt – ein voller Erfolg! Insgesamt 28 Kinder und Jugendliche nahmen begeistert teil und verbrachten drei sportliche, sonnige und unvergessliche Tage auf dem Tennisplatz.

Bei tollem Sommerwetter wurde gespielt, trainiert und viel gelacht. Die Stimmung war durchweg hervorragend und die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren mit großer Freude und Motivation bei der Sache. Besonders schön zu sehen war, wie sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler voneinander profitierten und mit viel Spaß ihre Fähigkeiten verbessern konnten.

Ein riesengroßer Dank geht an die rund 15 ehrenamtlichen Trainerinnen, Trainer und Helfer, die mit großem Engagement, Geduld und Herzblut zum Gelingen des Camps beigetragen haben. Ohne ihren freiwilligen Einsatz wäre ein solches Camp in dieser Form nicht möglich.

Auch unsere Sponsoren verdienen ein herzliches Dankeschön:
Die Querbeet Bio Frischvermarktungs-GmbH aus Reichelsheim versorgte uns großzügig mit frischem Bio-Obst, das den Kindern als gesunder Snack zwischendurch hervorragend schmeckte und für neue Energie sorgte. Ebenso danken wir EDEKA – Sascha Pfeiffer e.K. für die Spende von 10 Kisten Wasser, die bei sommerlichen Temperaturen für die notwendige Erfrischung und Flüssigkeitszufuhr sorgten.

Wir blicken auf drei rundum gelungene Tage zurück und freuen uns schon jetzt auf das nächste Tenniscamp!

Hüttenabschluss 2024

Leute, jetzt knallt’s richtig!
Hüttenabschluss-Party des Jahres!

Am Samstag, 28.09. ab 18:30 Uhr geht’s komplett steil – unser Hüttenabschluss wird ne Abrissparty vom Feinsten, da bleibt nix heil!

Im TCW Clubhaus wird im Trachten-Outfit abgefeiert, als gäb’s kein Morgen mehr! Auf die Teller kommen fette Schnitzel und Haxen, und freshes Bier läuft wie Wasser direkt vom Fass – kein Limit, Leute!

Damit der Laden nicht überkocht, ballert uns vorher rein, mit wie vielen ihr kommt und was ihr euch in die Futterluke drückt. Am Start sind Schnitzel und/oder Haxe (mit Salat und Brot für schlappe 10 Euro). Geht rüber wie nix!

Und für die ganz Durstigen: Wir knallen euch ne Bier/Prosecco-Flat für 20 Euro rein – so viel, wie ihr runterbekommt! Aber chillt: Einzelne Drinks gehen natürlich auch.

Essens-Order muss bis 24.09. bei uns sein! Auch wenn ihr nix verdrückt, checkt euch trotzdem in die Liste ein, sonst gibt’s Chaos pur!

Easy Anmeldung hier online oder ihr schnappt euch die Liste im Clubhaus.

Wir sind heiß auf euch!
Eure Hütten-Gang: Jasmin, Kello, Totti und Diddi

P.S.: Dirndl und Lederhose anziehen, die Teile müssen mal wieder ordentlich lüften! 🥳🔥

Anmeldung Doppel-Meisterschaften 2024

Nachdem im letzten Jahr leider nicht genügend Teams für eine Mixed-Clubmeisterschaft zu begeistern waren und dieses Jahr von einigen Mitgliedern die Rückmeldung kam, dass man gerne wieder mal eine Doppelmeisterschaft spielen würde, veranstalten wir an unserem geplanten Turnierwochenende vom 13. bis zum 15.September nun eine Damen-Doppel- und eine Herren-Doppel-Meisterschaft, sofern sich hierzu genügend Paarungen finden.

Bitte meldet euch also zahlreich bis spätestens 10.September um 18 Uhr an. Die Anmeldeliste hängt am Clubhaus aus, dort wo früher die Belegungspläne zu finden waren. Die Auslosung findet im Anschluss an die Deadline statt, der Spielmodus erfolgt dann in Abhängigkeit der Teamanzahl, idealerweise so, dass jedes Team mindestens zwei Spiele hat.

Update 12.09.2024: leider kamen auch dieses Jahr beim Doppel nicht genügend Teams zusammen, um sinnvoll eine Meisterschaft stattfinden lassen zu können. Die Clubmeisterschaften fallen somit aus.

Neuer Streckenrekord beim dritten TCW Backyard Ultra

Am letzten Ferienwochenende startete auf dem Gelände des Tennisclub Wölfersheim die mittlerweile dritte Ausgabe des TCW Backyard Ultras, einem etwas anderen Laufwettkampf, bei dem es nicht auf Geschwindigkeit ankommt, sondern auf Durchhaltevermögen. Es gewinnt nämlich nicht der erste, sondern der Letzte, der noch übrig bleibt. Gelaufen wird dabei auf einem Rundkurs mit gut 6,7km Länge, den man innerhalb einer Stunde absolvieren muss. Zu jeder vollen Stunde geht es wieder von vorne los und zwar so lange, bis nur noch eine Person übrig ist, die die letzte Runde dann alleine absolviert.

Während pünktlich um 9 Uhr zum Start der ersten Runde noch 40 Läuferinnen und Läufer an der Startlinie standen, war es dann um 21 Uhr nur noch Benjamin Fuchs aus Wehrheim, der alleine die Runde mit Stirnlampe durch die Dunkelheit antrat und diese genau rechtzeitig vor dem Eintreffen der Gewitterlinie beendete. Damit sicherte er sich den Sieg mit 13 Runden (87,2km) und somit neuem Streckenrekord. Bis einschließlich Runde 12 (80,5km) war noch Constanze Koppe aus Mittenwald mit dabei, die sich mit ihren exakt 50 Meilen den Titel der Assistentin sicherte. Die Top 3 des Backyards komplettiert Julia Räder von der Siegburg Running Crew mit 9 Runden (60,4km)

Trotz der äußerst schwierigen Bedingungen mit brütender Hitze auf der komplett schattenlosen und einigen Höhenmetern beinhaltenden Runde inmitten kahler Felder zwischen Singbergsportgelände und der Autobahn gab es viele persönliche Bestleistungen zu bestaunen. Viele derjenigen, die erstmals bei einem solchen Format mit dabei waren, sind im Rahmen dieses Wettkampfs so weit gelaufen, wie noch nie zuvor in ihrem Leben und können sehr stolz auf sich und ihre Leistungen sein. Die 40 Startenden kamen insgesamt auf 189 gewertete Runden, vier weitere Runden wurden zwar gelaufen, gingen aber nicht mehr in die Wertung ein, weil sie nicht innerhalb einer Stunde absolviert wurden. Die 189 Runden entsprechen übrigens in Summe über 1.267 gelaufenen Kilometern. Das Feedback sowohl von den Athleten als auch von den Zuschauern war äußerst positiv. Die Faszination des Backyard Ultra Formats scheint nun endgültig in der Region angekommen zu sein.

Mehr zu diesem Event mit Bildern und kompletter Ergebnisliste gibt es unter https://tcw-backyard-ultra.de

Späterer Sieger Benjamin Fuchs (links) und „Assist“ Constanze Koppe (rechts) noch bestens gelaunt vor dem Start der 10.Runde, also nach bereits 60 zurücklegten Kilometern.

Wildgulasch im Mai

Am Mittwoch, den 29. Mai (einen Tag vor Fronleichnam), lädt das Hüttenteam um Horst und Krollo zu einem kulinarischen Highlight ein: Genießt unser hausgemachtes Wildgulasch, serviert mit fluffigen Serviettenknödeln und würzigem Rotkohl. Um euch einen sorgenfreien Abend zu garantieren, bieten wir ein All-inclusive-Paket für 30 Euro pro Person an. Neben dem schmackhaften Essen stehen ausreichend Fassbier, Prosecco und eine Auswahl weiterer Getränke bereit.

Bitte beachtet, dass wir maximal 30 Gäste bewirten können. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis spätestens Montag, den 20. Mai unter: https://nuudel.digitalcourage.de/pp2Pya9Zpu5mVgxw


Anmeldung für Mixed-Turnier

Mixed-Clubmeisterschaften vom 15.September bis 17.September 2023

Die Tennissaison ist leider schon fast wieder vorbei, aber zum Glück eben nur fast, denn wir wollen auch dieses Jahr wieder, nach der erfolgreich abgeschlossenen Medenrunden-Saison und den jetzt zu Ende gehenden Schulferien nochmal ein Turnier ansetzen, unsere bewährten Mixed-Clubmeisterschaften.

Im letzten Jahr konnten sich insgesamt sieben Paarungen finden, die gegeneinander um den Turniersieg kämpfen, Erfahrung sammeln oder einfach auch nur mit Spaß und Freude ein bisschen spielen wollten. Wir hoffen, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Paarungen finden werden, die Lust auf ein paar Matches haben.

Als Termin ist das Wochenende vom 15.September bis zum 17.September vorgesehen. Wir wollen versuchen, einen Turniermodus zu finden, der es ermöglicht, dass jede Paarung mindestens 2 Spiele macht und dass diejenigen, die um den Sieg mitkämpfen auch nicht mehr als 4 Matches haben werden, so dass wir die Spiele von Freitag bis Sonntag an einem Wochenende durchbekommen.

Eine Anmeldeliste hängt oben am Clubhaus unterhalb der Platzbelegungspläne aus.

Anmeldeschluss ist dann der 11.September um 20:00 Uhr.